Selektion
25.09.2016 | 26. Lauf durch das schoene Alstertal | Hamburg
Mein lieber Freund Jan lag mir schon seit längerem in den Ohren. "Das ist der schönste Lauf in Hamburg", "mein absoluter Favorit", "jedes Mal gerne wieder". Grrr. Ich war schon zwei Mal angemeldet und musste immer wegen einer Herbsterkältung absagen. Und einmal, als ich fit war, da war die Anmeldung schon geschlossen, weil der Lauf ja soo begehrt ist. Dieses Jahr hatte ich die Erkältung vorgezogen und war bereit, mir mein eigenes Urteil zu bilden.
Nachdem die Cup-Läufer mit 10minütiger Verspätung aufgrund einer liegengebliebenen S1 auf die Reise geschickt wurden, kletterten wir in den Startkanal. Langweilig war es nie. Nachdem die Gymnastik beendet war, fiel unser Augenmerk auf das Team vom NDR, das für das Abendjournal eine Reportage drehte. Als sich alle Halbmarathonis an der Startlinie versammelt hatte, wurden wir sogar genötigt, 2x "Guten Abend Hamburg" in die Kamera zu brüllen. Ich hoffte, dass mir die Luft am Ende nicht fehlen würde.
Nach einem flotten ersten Kilometer pendelte sich das Tempo knapp unter 5 Minuten ein und der in Verzückung geratene Jan wiederholte gebetsmühlenartig "ach ist das schön". Und soweit ich das bis zu diesem Zeitpunkt nachvollziehen konnte, stimmte ich ihm zum. Doch da die Strecke bis Kilometer 5 ganz leicht anstieg, merkte ich schon bald, dass ich die Konversation besser einstellen sollte. (Kilometer 5 in 23:59 Min.)
Oben angekommen war der höchste Punkt der Strecke erreicht, wo eine kleine Schleife durch ein Wohngebiet gelaufen werden musste. Hier stoppte ich bei Kilometer 10 eine 48:57 Min. Das folgende Stück, also den Stieg wieder runter und dann vor der Schleuse rechts fand ich besonders schön, weil die Sonne hier so herrlich reinfiel. Danach war Konzentration angesagt, denn zielmich steil führte der Weg abwärts Richtung Hohenbuchenteiche.
Dafür wurde dieser Abstecher aber mit einer weiteren Getränkestelle und einem tollen Blick auf das Torhaus belohnt. Nur kurz war das Flachstück inklusive Kopfsteinpflaster durch die Parkanlagen und schnell waren wir wieder auf dem altbekannten Alsterwanderweg. Ab jetzt wurden die Kilometer rückwärts gezählt. Bei "nur noch 3" hatte ich eine 1:30 und ein paar kaputte auf der Uhr. Während ich in mich reinhorchte war mir klar, dass ich es nicht schaffen sollte, die 1:45 zu knacken. Doch dafür lag ich ziemlich sicher in meinem anvisierten Korridor.
Dann war es endlich geschafft. Links im Augenwinkel den Sportplatz erspäht, die Brücke zum unterqueren anvisiert und mit Schwung Richtiung Ziel gedriftet. Meine Zeit blieb bei glatten 1:46 Std. stehen. Punktlandung. Jan erwartete mich bereits und verbuchte einen Vorsprung von 3:20 Minuten. Sauber, und das ohne nennenswertes Training. Vielleicht sollte ich mir auch einen Hund anschaffen ;-)


| Halbmarathon | ||||||||||
| Bernd Hegemann | Eintracht Hamm | 1:25:16 Std. | (4:02) | 9.MHK | 56 % | (pers. Bestleistung) | 1989: 10. Lippborger Weihnachtslauf (Lippetal-Lippborg) | |||
| 290. | Bernd Hegemann | LG Deiringsen | 1:27:16 Std. | (4:08) | 66.MHK | 38 % / | 55 % | | 1992: Hammer Serie (III) (Hamm) | |
| 16. | Bernd Hegemann | SG Gruner+Jahr | 1:37:21 Std. | (4:37) | 6.M45 | 29 % / | 60 % | | 2013: 28. Tangendorfer Volkslauf (Tangendorf) | |
| 55. | Bernd Hegemann | CGHH | 1:41:37 Std. | (4:49) | 14.M40 | 33 % / | 36 % | | 2009: 11. Buchholzer Stadtlauf (Buchholz) | |
| 390. | Bernd Hegemann | LG Deiringsen | 1:42:30 Std. | (4:52) | 58.MHK | 70 % / | 84 % | | 1996: 22. Hammer Serie (III) (Soest) | |
| 31. | Bernd Hegemann | CGHH | 1:43:23 Std. | (4:54) | 7.M40 | 30 % / | 58 % | | 2012: 37. Volkslauf im Klövensteen (Pinneberg-Waldenau) | |
| 59. | Bernd Hegemann | Marathon Soest | 1:45:14 Std. | (4:59) | 7.M30 | 47 % / | 54 % | | 2001: 26. Bibertal-Lauf (Warstein-Rüthen) | |
| 165. | Bernd Hegemann | SG Gruner+Jahr | 1:45:15 Std. | (4:59) | 41.M45 | 15 % / | 23 % | FANATIC-Strecke | 2014: 12. Heldenlauf (Hamburg) | |
| 96. | Bernd Hegemann | SG Gruner+Jahr | 1:46:01 Std. | (5:02) | 27.M45 | 18 % / | 33 % | | 2016: 26. Lauf durch das schoene Alstertal (Hamburg) | |
| 273. | Bernd Hegemann | 1:47:35 Std. | (5:06) | 68.M40 | 21 % / | 29 % | FANATIC-Strecke | 2012: 10. Heldenlauf (Hamburg (Blankenese)) | ||
| 36. | Bernd Hegemann | 1:48:19 Std. | (5:08) | 4.M35 | 42 % / | 50 % | | 2007: 10. Barsbütteler Volkslauf (Barsbüttel) | ||
| 1876. | Bernd Hegemann | CGHH | 1:49:26 Std. | (5:11) | 228.M45 | 24 % / | 31 % | | 2016: 22. Hella Halbmarathon (Hamburg) | |
| 3. | Bernd Hegemann | SG Gruner+Jahr | 1:52:31 Std. | (5:20) | M50 | 75 % | | 2019: Hamburgiade - Tag der Langstrecke (Hamburg) | ||
| 24. | Bernd Hegemann | SG Gruner+Jahr | 1:52:51 Std. | (5:21) | 5.M45 | 6 % / | 10 % | FAN-Strecke | 2016: 14. Blankeneser Heldenlauf (Hamburg) | |
| 142. | Bernd Hegemann | SG Gruner+Jahr | 1:53:11 Std. | (5:22) | 10.M55 | 45 % / | 36 % | | 2024: 33. Volkslauf durch das schöne Alstertal (Hamburg) | |
| 202. | Bernd Hegemann | SG Gruner+Jahr | 1:56:14 Std. | (5:31) | 22.M50 | 39 % / | 35 % | | 2022: 31. Volkslauf durch das schöne Alstertal (Hamburg) | |
| 59. | Bernd Hegemann | SG Gruner+Jahr | 1:57:02 Std. | (5:33) | 9.M50 | 79 % / | 90 % | | 2019: 36. Straßenlauf-Cup (Langenrehm) | |
| 187. | Bernd Hegemann | SG Gruner+Jahr | 1:57:59 Std. | (5:36) | 12.M55 | 49 % / | 50 % | | 2024: 7. Wedeler Halbmarathon (Wedel) | |
| 76. | Bernd Hegemann | SG Gruner+Jahr | 2:21:52 Std. | (6:43) | 5.M55 | 72 % / | 83 % | X-TREME 400 | 2024: 5. Rosengartenlauf (Rosengarten-Vahrendorf) | |
| 63. | Bernd Hegemann | SG Gruner+Jahr | 2:24:07 Std. | (6:50) | 3.M50 | 70 % / | 100 % | X-TREME 400 | 2022: 3. Rosengartenlauf (Rosengarten-Vahrendorf) | |
Startseite | Übersicht | Bestenlisten | Bilder | Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Statistik