
Hupps, da hatte ich das gleiche Kunststück fertiggebracht, wie auch in 1988 (
2.300 Meter Cross und
3.000 Meter Bahn), nämlich noch einmal Doppel-Stadtmeister zu werden.
War es
Mitte Februar noch eine quasi geschenkte Medaille, so hatte ich dieses Mal ordentlich zu kämpfen. Ich war im Jahnstadion angetreten, um zum einen einen klassischen Dreikampf (so wie damals bei den Bundesjugendspielen) zu bestreiten und danach noch siebeneinhalb Runden um den Fußballplatz zu drehen, sprich 5.000 Meter zu rennen.
Das Duell des Tages lautete Triathlet gegen Schwimmer. In der Hauptklasse hatte sich neben mir noch Stefan Louis angemeldet und mit ihm sollte sich nun ein Kopf-an-Kopf-Rennen ergeben.
Die 100 Meter auf der Aschenbahn waren knapp, aber ich konnte sie mit 2 Zehnteln Vorsprung gewinnen. Die Zeit von 12,9 Sekunden war erstaunlich gut, wo ich doch solche Sachen eigentlich gar nicht trainiert hatte.
Der Konter von Stefan folgte prompt und zwar im Kugelstoßring. Hier hatte der groß gewachsene Schwimmer eindeutig den besseren Bums im Arm und kloppte die Kugel auf 9,33 Meter. Ich kam immerhin noch über sportabzeichenrelevante 8 Meter, aber Stefan hatte da einen Vorsprung von über 30 Punkten rausgearbeitet.
Die Entscheidung musste also im abschließenden Weitspringen fallen. Stefan tat sich etwas schwer, seine Größe in Geschwindigkeit und Weite umzusetzen, so dass nur 4,66 Meter rauskamen. Ich hatte einen richtig guten Versuch, der bei 5,03 Metern landete. Diese knapp 40 Zentimeter Vorsprung brachten mir ca. 70 Punkte mehr, wodurch ich mich im Gesamtklassement an Stefan wieder vorbeischieben und den Stadtmeistertitel einsacken konnte.
Beim anschließenden Rennen über 5.000 Meter war dann für mich nur der dritte Platz reserviert. Klar, gegen meinen Teamkollegen Gerd Menke war kein Kraut gewachsen und Stefan hatte wohl noch ein bisschen Frust loszuwerden. Seine Zeit von glatten 20 Minuten für einen Schwimmer sind wirklich klasse. Da konnte ich an diesem Tag nicht mithalten. Trotzdem war ich mit meinem erreichten 4:15er Schnitt nach den vorangegangenen drei Disziplinen echt zufrieden.