Headerbild
Neuigkeiten
Bestenlisten Bilder
Statistik
Bestenlisten Bilder
Statistik

Selektion

 oder 

18.10.2025  |  Maennerwochenende (mit Anhang)

Hoch die Hände
[von Bernd Hegemann]

Wie schnell doch so ein Jahr vergeht. Dieses Mal sogar 14 Monate. Im letzten Jahr waren Thorsten und ich beim Wasserlauf in Dülmen, eingebettet in unser jährliches Männerwochenende. Ein reiner Straßenlauf, weswegen ich in diesem Jahr mehr für was Holperiges plädiert hatte. Aber es kam letztendlich alles anders...

Und zwar war unser Ziel der Rothaarsteig-Marathon in und um Fleckenberg. Es war schon alles geplant, die Unterkunft gebucht und selbst die Restaurants und der Bäcker für das Frühstück ausgesucht. Da ereilte uns am 22. Juli die Mail des Ausrichters, dass aufgrund der Afrikanischen Schweinepest die komplette Veranstaltung abgesagt werden muss.

So durfte ich die Planung über den Haufen werfen, die gebuchte Ferienwohnung wieder stornieren und einen alternativen Lauf planen. Was aufgrund der Terminierung nicht ganz einfach war. Mein Favorit, der Teutolauf war bereits ausgebucht und mangels passender Alternativen schlug ich vor, mal keinen Wettkampf zu bestreiten, sondern stattdessen eine von mir ausgearbeitete Runde durch den Arnsberger Wald zu drehen.

Thorsten zog mit und ich buchte die bereits vom Männerwochenende 2023 bekannte Ferienwohnung bei der Familie Bechthold in Wameln. Eine super gemütliche Basis für uns und unsere geplanten Aktionen um den Möhnesee. Mit dabei war ausnahmsweise meine holde Gattin, die sich aber vornehm zurückhielt, uns gewähren ließ und ihr eigenes Programm in Form eines Familienbesuchs absolvierte.

Thorsten und mein Programm war nach einem entspannten Frühstück im Wintergarten der Ferienwohnung ein 12 Kilometerlauf auf teils bekannten und teils unbekannten Wegen rund um die Staumauer des Sees. Das Wetter war bestens, strahlender Sonnenschein, bei kühlen, aber recht angenehmen Temperaturen von 10°C.

Zu Beginn ging es Richtung Schreppenberg, ein Teilstück, welches ich noch nicht kannte. Danach führte uns ein Bogen wieder zurück nach Brüningsen. Bei Kilometer 4 wurde der ziemlich leere Ausgleichsweiher umrundet. Der Grund für das fehlende Wasser sollen umfangreiche Instandsetzungs- und Bauarbeiten sein.

Danach tackerten wir die Treppen der Sperrmauer hoch und kämpften uns durch das Gewühl der Menschenmassen, die das schöne Wetter für einen Ausflug oder einen Spaziergang nutzen. Der Blick über den See bei diesem herrlichen Wetter war jedenfalls grandios und viel zu schnell war die Passage beendet.

Auf bekanntem Terrain liefen wir eineinhalb Kilometer auf der Möhnepokalstrecke und bogen dann rechts ab auf einen Bogen, der uns über den Schlotweg und eine von Wildschweinen durchwühlte Trailetappe wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt brachte.

Das war eine richtig tolle, teilweise herausfordernde Runde, die Abends zusammen mit Michaela bei einem gemütlichen Abendessen im Torhaus abgerundet wurde.

Daher freue ich mich schon sehr auf unser nächstes Männerwochenende, vielleicht in Fleckenberg, vielleicht aber auch ganz woanders. Schaun mer mal...


Zur kompletten Bildergalerie geht es hier lang.


Streckenkarte

 
zurück   |   nach oben

Startseite | Übersicht | Bestenlisten | Bilder | Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Statistik